Sie sind hier: Startseite > Impressum|Daten
Impressum
Dipl.-Psych. Dr. med. Frank Steinhauer
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachpsychologe für Klinische Psychologie
Ärztlicher Qualitätsmanager
Klinischer Supervisor DGPPN
Wittelsbacherstr. 27, 10707 Berlin
Tel.: 030/86201557 - Fax: 030/86201558
mail@praxis-dr-steinhauer.de
Mitglied der Landesärztekammer Berlin
Berufsordnung: Landesärztekammer Berlin, Friedrichstraße 16, 10969 Berlin
Aufsichtsbehörde: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin, Sächsische Straße 28, 10707 Berlin
Trotz sorgfältiger Prüfung kann ich keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen. Für den Inhalt dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Website: fst - Letzte Änderung: 15.10.2021
Datenschutz
Die folgenden Informationen betreffen die Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Nutzung der Internetseite, bei Kontaktaufnahme, übermittelten Nachrichten und Befunden per Telefon, Post, E-Mail oder Fax durch Sie oder autorisierter Personen, die durch Sie gewünschte oder gesetzlich geforderte Weitergabe ihrer Daten an Andere, Ihre Rechte sowie Möglichkeiten zur Beschwerde.
Verantwortlicher für den Datenschutz
Als Praxisinhaber ist -
Dr. Frank Steinhauer
- verantwortlich für den Datenschutz. Eine weiterführende Beauftragten ist nicht erforderlich.
Personenbezogene Daten
Erhoben, verarbeitet, gespeichert, genutzt, übermittelt und gelöscht werden
personenbezogene Daten von natürlichen Personen, die mit der Praxis in Kontakt treten.
Daten werden erhoben, wenn Sie selbst oder ein von Ihnen Beauftragter anruft, schreibt, eine E-Mail senden oder bei einer Konsultation direkt Informationen über Ihre Person und Ihre Krankheit geben.
Verarbeitet werden in der Praxis persönliche Daten, z. B. zur Kranken-, Renten-, und
Sozialversicherung, Vor- und Nachnamen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern,
erhobene Befunde, Berichte, Diagnosen, Ihre eigenen Auskünfte zu Person, Erkrankung,
Leben, Angehörigen, Beziehungen und Beruf.
Wenn Sie die Internetseite nutzen, um sich über die Praxis zu informieren,
übermittelt Ihr Browser ggf. automatisch Daten an den Server (z. B. IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit der Anfrage, anfordernde Website, Ihr Browsertyp, Ihr
Betriebssystem).
Eine dadurch ggf. mögliche Analyse Ihres Online-Verhaltens, Ihrer Präferenzen und Ihrer Endgeräte findet nicht statt. Die Internetseite verwendet keine Cookies und keine elektronischen Formulare zur Kontaktaufnahme oder zur Terminvergabe. Social Plugins (z. B. Facebook, Googl Plus), Newsletterversand oder (Direkt)-Werbung kommen nicht zur Anwendung.
Rechte
Hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder
Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen
die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit.
Beschwerdemöglichkeit
Sie haben weiterhin die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde im Zusammenhang mit der
Datenverarbeitung an die zuständige Datenschutzaufsicht zu wenden:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219, 10969 Berlin
Tel: 030-13889-0 | Fax: 030-2155050 | E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de